Warum Geburtsreportagen so wertvoll sind - und für mich ein großes Privileg

Es gibt Momente im Leben, die uns für immer prägen. Die Geburt eines Kindes gehört zweifellos dazu. Sie ist ein Übergang. Eine Transformation. Ein Wunder.

Doch so kraftvoll und tiefgreifend eine Geburt auch ist – sie ist oft auch schnell wieder überdeckt von der Intensität der ersten Tage mit Baby, von Müdigkeit, Neuorientierung und dem Strudel der Gefühle. Viele Mütter erinnern sich später nur bruchstückhaft – oder gar nicht mehr – an diesen einen großen Moment.

Genau hier setzt die Geburtsreportage an.

Eine stille Begleitung – für laute Erinnerungen

Als Geburtsfotografin bin ich leise, respektvoll und präsent. Ich beobachte, dokumentiere und halte all die kleinen wie großen Augenblicke fest:

Die erste Welle. Die Berührung einer Hand. Die Tränen. Das Loslassen. Die Kraft.

Und dann: Der erste Blick. Das erste Weinen. Das erste Halten.

Ich fotografiere nicht nur ein Kind, das geboren wird –

ich fotografiere auch eine Frau, die sich neu gebärt.